Anna SZIRÀKY

Dr. Anna SZIRÀKY
Chargée d'enseignement
022 379 72 49
Courriel
Adresse:
Université de GenèveDépartement de langue et de littérature allemandes Rue De-Candolle 5
CH-1211 Genève 4
Tel. (022) 379 72 49
Fax (022) 379 73 52
Bureau:
Comédie 101 (12, Bd des Philosophes)
Réception:
Sur rendez-vous svp.
Descriptifs des enseignements 2024-2025:
Semestre d'automne 2024:
Semestre de printemps 2025:
Aufbaukurs Schwerpunkt Schreiben Stufe II
Curriculum vitae
Muttersprache: Ungarisch, deutsch, italienisch
Fremdsprachen: Französisch, Englisch: fliessend; Latein u. Altgriechisch
Matura: Juni 1980 in Lugano (italienisch)
Licence ès lettres: Juni 1985 in Genf
Hauptfächer: Deutsche und Französische Literatur
Nebenfach: Italienische Literatur (dazu weitreichende Kenntnisse in der englischen, ungarischen, (mittel)lat. Literatur sowie in Musik-Musiktheorie-Kompositionslehre
Soutenance de Thèse: Juni 1999
Pôles de recherche / Forschungsschwerpunkte:
Gottfrieds Tristan - Dichter des hohen Minnesangs - Wolframs Parzival - Augustinus - Boethius - die mittelalterliche Sprachphilosophie u. die Musikspekulation (= die musica als metaphysische Konzeption im Sinne einer musikalisierten Weltharmonie einerseits, als Denk- und Dichtform andrerseits).
Projets de recherche / Forschungsprojekte:
Veröffentlichung der Dissertation unter der Leitung v. Herrn Prof. Dr. Karl-Ernst Geith, mit der Unterstützung v. Herrn Prof. Dr. Roger Dragonetti. Titel: Éros lógos musiké. Gottfrieds ‘Tristan’ oder eine utopische renovatio der Dichtersprache und der Welt aus dem Geiste der Minne und Musik. Bern Peter Lang 2003.
Publications / Schriftenverzeichnis:
Un pèlerin du XVe siècle: Hans v. Waltheym. Journal de 1474. (Übersetzung ins Französische v. A. Sziràky). In: Ultreïa. Bulletin publié par les amis du chemin de Saint-Jacques. 8 (November 1991); Forts. 10 (November 1992).
Geith, K-E.: Un texte méconnu, un texte reconnu: La traduction française de la vita Jesu Christi de Michael Massa. (Von A. Sziràky ins Französische übersetzt). In: Festschrift für R. Dragonetti zu seinem 80. Geburtstag.
Schnyder, A.: Comment écrire sur la réalité et les dangers de la sorcellerie: ou le germaniste égaré. (Von A. Sziràky ins Französische übersetzt). In: Cahiers de la Faculté des Lettres 1994.
Der Sprung ins Unmögliche. Studenten übersetzen Hadlaub. In: Alain Corbellari u. André Schnyder (Hrsg.): Translatio Litterarum ad Penates. Das Mittelalter übersetzen. Lausanne 2005
Übersetzung einzelner Ausschnitte aus Heinrichs v. dem Türlin Diu Crône u. Albrechts v. Scharfenberg Der jüngere Titurel ins Französische. In: La légende du Graal dans les littéraures européennes (Poche). Paris 2006
Danse macabre. Incunable allemand. Mayence, Jacob Meydenbach. Introduction de René Wetzel, traduction Anna Sziràky. PUF (Fondation Bodmer), Paris 2011
Wird demnächst erscheinen : La Voix fatidique de Némésis : injure et malédiction.La Demoiselle hideuse de Chrétien de Troyes et Cundry de Wolfram v. Eschenbach. In : cahiers de civilisation médiévale
Mehrere auf deutsch und französisch verfasste Rezensionen