Juliane SCHRÖTER

Prof. Dr. Juliane SCHRÖTER
Professeure ordinaire
Comédie 109
+41 22 379 78 89
E-mail
AKTUELLES
Juliane Schröter ist seit dem 01.04.2024 auch Prorektorin für Digitales und Künstliche Intelligenz (Teildeputat).
"Was ist Kulturlinguistik?" Eine Antwort in diesem Video:
Juliane Schröter/Manuel Wille (2024): Was ist Kulturlinguistik? In: 8. .
In den Medien:
Expertenauskunft für
Platz, Sara (2025): In: ntv (09.02.).
Schulz, Josephine (2024): In: Deutschlandfunk. Systemfragen (05.09.)
SPRECHSTUNDE
Nach Vereinbarung.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE UND BIOGRAPHIE
Juliane Schröter ist spezialisiert auf
- Kulturlinguistik, Politolinguistik, Argumentationsanalyse sowie Begriffsgeschichte und Diskurslinguistik,
- Neuere deutsche Sprachgeschichte und die Erforschung der deutschen Gegenwartssprache sowie
- die Verbindung quantitativer (digitaler) und qualitativer Methoden.
Sie studierte in Darmstadt, Kassel (Deutschland) und Saint Louis (USA), promovierte 2010 an der Universität Zürich und habilitierte sich dort 2015. Mit einer SNF-Förderungsprofessur wechselte sie 2018 an die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Im selben Jahr wurde sie auf eine Professur an der Universität Wien berufen. Seit 2020 hat sie die Professur für germanistische Linguistik an der Universität Genf inne.