±Ê³Ü²ú±ô¾±³¦²¹³Ù¾±´Ç²Ô²õ-³¦´Ç²Ô´Úé°ù±ð²Ô³¦±ð²õ-°Õ³óè²õ±ð²õ
Thèses en cours/Current pHd theses
1) „Untersuchungen zur Item-Response-Theorie mit besonderer Berücksichtigung von Anwendungen in der Physikdidaktik“ (Arbeitstitel),Habilitation H. Bernshausen
2) „Förderung von Repräsentationskompetenz und experimenteller Kompetenz durch kognitive Aktivierung unter Berücksichtigung von Schülervorstellungen im Physikunterricht der Sekundarstufe I“ (Arbeitstitel), R. Hettmansperger (Ko-Betreuer; zusammen mit Prof. W. Schnotz/Psychologie im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Unterrichtsprozesse“; s.o.)
3) „Akustik von Alltagsphänomenen. Physikalische und didaktische Aspekte“, S. Stöß, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau (läuft)
4) „Repräsentationen und Physikexperimente: Lernaufgaben zu kognitiver Aktivierung und Kohärenzbildung, Dissertation J. Scheid (zusammen mit Prof. W. Schnotz/Psychologie im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Unterrichtsprozesse“; s.o.)
5) „Naturwissenschaftliches Lernen mit Experimenten: Kontexte und Kompetenzen“ (Arbeitstitel), Habilitation P. Vogt