SitemapAktuellesMachine Translation Summit 2025 aura lieu à GenèveWarum an der FTI in Genf studierenInformation sur les bachelorsEntdecken Sie die Alumni-Weltkarte der FTI in Genf¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³ÙPräsentation der FTIStruktur der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³ÙStudienberatungDekanatVerwaltungFachbereiche und AbteilungenFachbereich für ÜbersetzenDozentInnenVorlesungsverzeichnisForschungArabische AbteilungDeutsche AbteilungÜBER UNSStudiumForschungAgendaAgenda 2025TestimonialsEnglische AbteilungFranzösische AbteilungItalienische AbteilungSpanische AbteilungFachbereich für SprachtechnologieMitarbeiterInnenStudiumForschungKontaktFachbereich für DolmetschenMitarbeitendeAkademisches PersonalProfessorInnenMitarbeiterInnen in Lehre und WissenschaftStudienberatungStudentische Hilfskräfte in Lehre und ForschungStudierendenverbandInformatik und audiovisuelle Medien°ä´Ç³¾±è³Ü³Ù±ð°ù°ùä³Ü³¾±ðAudiovisueller DienstInformatik-ToolsKontakteStellenangeboteBibliotheke-BulletinKontaktAusbildungAusbildungsangebot der FTIBachelor Mehrsprachige KommunikationAnmeldung BAMaster ÜbersetzenAnmeldung MAMaster KonferenzdolmetschenAnmeldung MAMaster Übersetzungs- und Kommunikationstechnologien (MATECH - ehemalig MATIM)Anmeldung MATECH (ehemalig MATIM)ZusatzzertifikateAnmeldung CCTDoktoratWeiterbildungWeiterbildungsangebotKontaktForschungForschung an der FTIKolloquien und KonferenzenPublikationen der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³ÙFachzeitschrift ParallèlesDoktoratInformationen für den akademischen NachwuchsInternationalMobilität an der FTIDie Internationalität der FTIMobilität OutgoingMobilität Incoming±Ê²¹°ù³Ù²Ô±ð°ù³Ü²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù±ð²ÔKontaktpersonenStudieninteressierteBewerbung zum Studium an der FTIWarum an der FTI studierenStudienberatungAnmeldung an der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù´¡³Ü´Ú²Ô²¹³ó³¾±ð±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µKontaktFAQStudierende